Ergebnis 1 bis 20 von 99

Thema: Rhineware – The MIR Incident

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #29
    Zitat Zitat von Vision&Initiative Beitrag anzeigen
    Demo ist auf Steam verfügbar.
    Gebt gerne Feedback. =)


    Hier mal eine kurze Stichliste von meinen Eindrücken:

    - ich habe bis zum Gorilla gespielt, da wusste ich jedoch nicht was ich tun sollte um diesen Schaden zuzufügen

    - In der Vollversion hoffe ich dass es vernünftige Tutorial gibts, man kann sich zwar die Steuerung im Menü ansehen, aber gefunden habe ich es nicht spontan, insbesondere weil das Menü nicht weiterscrolled wenn man mit dem Mauszeiger auf einen Spielstand ist.

    - Für meinen persönlichen Geschmack haben die Gegner zu viel ausgehalten dafür dass man doch schon so vielen sehr früh im Level begegnet. Die beste Strategie die ich hier im Nahkampf gesehen habe waren "Moonwalk-Schläge" man kann schließlich zurücklaufen und schlagen und die Gegner haben sogar die selbe Geschwindigkeit. Irgendwie wirkte das ein wenig unfreiwillig komisch. Ansonsten fand ich das viele Kämpfe eher ermüdend weil man nur langsam und sehr steif zuschlägt, für die Kartoffelkanone wiederum muss die Spielfigur ewig nachladen. Das ist schooooon alles ziemlich langsam dass Kämpfen für mich inhärent keinen Spaß macht, unter Anbetracht dessen dass das Gameplay bis zum Gorilla fast nur aus Kämpfen bestand war mein Eindruck eher negativ. Hier habe ich mir vor allem viele Späße mit Physik und generell systemischen Spielelementen gewünscht, kann natürlich alles noch kommen aber bis hier hin fand ich es ziemlich zäh. :/

    - Ich halte das für keine gute Idee dass der Blickwinkel anhand der Position des Mauszeigers auf dem Bildschirm anpasst, lässt man den Mauscursor an Ort und Stelle gibt es so einen unnatürlichen Wechsel der Blickrichtung, man muss die Maus also immer mitbewegen halte ich gerade im Hinblick auf zukünftigen(?) Controller Support keine gute Idee.

    - ich hatte einen Bug bei dem man, wenn man ein Fleischstück gänzlich aufisst, man plötzlich den Waffenslot nicht mehr wechseln konnte.

    - Was mir vor allem gefallen hat war die graphische Gestaltung, besonders das Intro, Titelbildschirm, Menüs das wirkt alles sehr clean und übersichtlich

    - Ich finde es interessant dass die Spielfigur sowas wie Extra-Leben hat, was für mich weniger spannend ist, ist der Umstand dass man das Spiel überall speichern kann, irgendwie hebelt das für mich Schwierigkeit und Spannung aus. Ich weiß bei PC Spielen gerade in den 90ern und frühen 2000ern ultra beliebt, finde ich das mittlerweile eher fad und fast schon archaisch. Ich bin da chronischer savescummer und exploite, min/maxe früher oder später alles das liegt einfach in meiner Psychologie und da nervt es mich schon mich willentlich irgendwie einschränken zu müssen.
    (und ich weiß dass man verschiedene Autosave-Einstellungen hat - kann aber generell erst mal nicht sagen wie das Spiel gebalanced wurde)

    - Beim Looten finde ich es sehr umständlich dass man nicht auf dem ersten Blick alle Gegenstände erkennen kann, die es zum looten gibts, man müsste ich da durch die Kategorien klicken worauf man bei jeder Leiche garantiert keine Lust hat und somit immer auf "alles nehmen" klickt. Hier stellt sich für mich schon die Frage wo das Inventar ohnehin schon so extrem groß ist, warum es nicht einfach sowas wie autoloot gibt? Lieber sortierte ich da später mal was aus, anstatt jedes mal diesen Extra-Mausklick zu tätigen.
    - Die Story einer dystopischen Technokratie, wenn ich es denn richtig deute, finde ich von der Prämisse her sehr interessant und habe ich so noch nicht gesehen, Wissenschaft wird ja in letzter Zeit ein wenig evangelisiert, da finde euer Szenario ja fast schon greifbar.

    Also mir persönlich tuts jetzt Leid noch nicht so lange gespielt zu haben und tatsächlich nicht viele positive Worte verloren zu haben. Ich sehe da echt viel Potenzial und von der ganzen Aufmachung ist das Spiel durchaus professionell. Doch die Stärken die für mich durch den Trailer durchaus spannende Szenarien erahnen lassen, konnte ich im Demo Level nicht erkennen, vielleicht war ich aber auch zu doof und mir sind viele Möglichkeiten entgangen. Generell würde ich mir aber eher wünschen wenn man den Spieler zu Beginn schon etwas mehr an die Hand nimmt und nicht gleich in so viele Kämpfe rein wirft.

    Nichtsdetotrotz, ich bleibe weiterhin gespannt und werde die Demo schon früher oder später mal beenden.

    Geändert von Klunky (22.05.2022 um 00:22 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •